Erasmus+ | Topehlen-Schüler besuchen Belgien

🌊 Ohne Wasser läuft nichts – Internationale Projektwoche in Belgien! 🌍
In der vergangenen Woche waren 40 Schülerinnen und Schüler der Topehlen-Schule, der Heinrich-Drake-Hauptschule, der Realschule Lemgo und des Sint Jan Berchmans College in Mol gemeinsam unterwegs, um das Thema "Ohne Wasser läuft nichts" zu erforschen. 💧🔬
Mit spannenden Experimenten, Wasserproben und Exkursionen erlebten die Jugendlichen die Bedeutung von Wasser hautnah. Ein Highlight war der Besuch im Hidrodoe in Herentals, wo sie spielerisch die Kraft des Wassers entdeckten. Zudem gewannen sie im Hafen von Antwerpen wertvolle Einblicke in die wirtschaftliche Bedeutung von Wasserwegen und Transporten. 🚢⚓
Besonders beeindruckend war die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Schulen. Die Lehrkräfte begleiteten und unterstützten die Gruppe mit großem Engagement – ein tolles Beispiel für erfolgreichen internationalen Austausch! 🤝🌍
Und es geht weiter! 🎉 Im Mai findet die zweite Projektwoche in Deutschland statt, bei der die Forschung zum Thema Wasser fortgesetzt wird. Wir freuen uns schon darauf! 🇩🇪💙
Das Austauschprojekt ist Teil des Erasmus+ Programms der EU, das interkulturelles Lernen und grenzüberschreitende Zusammenarbeit fördert.