Zirkus-Projektwoche an der Topehlen-Schule

Die Topehlen-Schule hat kürzlich eine unvergessliche Zirkus-Projektwoche erlebt. Der Höhepunkt war die großartige Präsentation aller Gruppen in der Sporthalle, bei der Zauberer, Akrobaten, Clowns, wilde Tiere und Tänzer das Publikum mit ihren atemberaubenden Leistungen begeisterten.

Eine Woche voller Magie und Bewegung

Die Schülerinnen und Schüler der Topehlen-Schule haben sich in den Tagen vor der großen Show intensiv auf ihre Rollen vorbereitet. Jede Gruppe hatte ihre eigene besondere Nummer, die sorgfältig einstudiert wurde. Von zauberhaften Illusionen bis hin zu akrobatischen Kunststücken – alles war dabei, um das Publikum zu verzaubern.

Die Präsentation: Ein Höhepunkt der Begeisterung

Am großen Tag war die Sporthalle voller Spannung und Vorfreude. Die Schülerinnen und Schüler traten auf, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren. Zauberer zauberten Münzen aus der Luft, während Akrobaten mit atemberaubenden Sprüngen das Publikum in Staunen versetzten. Clowns sorgten mit ihren lustigen Nummern für Lachsalven, und die Tänzerinnen und Tänzer begeisterten mit ihren eleganten Bewegungen.

Publikum voller Begeisterung

Das Publikum war von den Leistungen der jungen Künstler überwältigt. Applaus und Bravo-Rufe hallten durch die Sporthalle, während die Schülerinnen und Schüler strahlend vor Freude und Stolz auf der Bühne standen. Es war ein unvergesslicher Moment, der die harte Arbeit und das Engagement der Schülerinnen und Schüler würdigte.

Ein Projekt, das mehr als nur Spaß macht

Die Zirkus-Projektwoche war nicht nur ein unterhaltsames Ereignis, sondern spiegelt auch einen wichtigen Teil des pädagogischen Konzepts der Topehlen-Schule wider. Sie förderte Teamarbeit, Kreativität und Selbstvertrauen. Jeder Schüler hatte die Gelegenheit, seine individuellen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln, egal ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen. Und alle, wirklich alle Schülerinnen und Schüler, wurden in die Präsentationen einbezogen.

Ein großer Dank geht an die Lehrerinnen und Lehrer, die das Projekt mit viel Engagement und Geduld unterstützten. Ohne ihre Hilfe wäre diese beeindruckende Show nicht möglich gewesen. Ebenso gebührt ein Dank den Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs unter der Leitung von Frau Kracht, die bei der Organisation und Durchführung halfen.

Die Zirkus-Projektwoche der Topehlen-Schule war ein voller Erfolg und wird sicherlich lange in Erinnerung bleiben. Sie zeigt, dass Lernen und Spaß Hand in Hand gehen können und dass jedes Kind die Chance haben sollte, seine Träume auf die Bühne zu bringen!

+ Zurück