Lernen

In 12 Klassen lernen zurzeit 134 Schülerinnen und Schüler mit 36 Lehrkräften „Lebenspraxis“. Pro Klasse erreichen wir so den statistischen Wert von 11,2 Schülern. Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf werden zusätzlich durch Schulassistenten unterstützt; diese bemühen sich gezielt um Förderung der Kinder und insbesondere um ihre Integration in die Klassengemeinschaft.

Annähernd 50% der Lerner haben im Wohnverbund für Kinder- und Jugendliche ihre Heimat gefunden. Die andere Hälfte unserer Schülerschaft kommt aus allen Winkeln unserer Region Lippe zu uns gefahren. Besonders von diesen „Externen“ werden wir mehr und mehr nachgefragt. Dies gibt uns das sichere Gefühl, als attraktiver Schulstandort wahrgenommen zu werden.

Neben den üblichen Kulturtechniken (Lesen, Schreiben, Rechnen) vermitteln wir soziale Kompetenzen, hauswirtschaftliche Fertigkeiten, handwerkliche Kenntnisse, informationstechnische Grunderfahrungen und vielfältige Bewegungs- und Mobilitätserfahrungen. Ziel der Berufspraxisstufe ist es, die erwachsenen Schüler*innen durch vielfältige Praxiserfahrung, Zusammenarbeit mit beschützenden Werkstätten, Arbeitsagentur und Integrationsfachdienst auf das Erwerbsleben vorzubereiten.